Die Unabhängige Wählergemeinschaft Winsen/Aller (UWG) verfolgt ihre Ziele auf der Basis des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und der Landesverfassung des Landes Niedersachsen.

 

Die Mitglieder der UWG verstehen sich als eine unabhängige Bürgervereinigung der Gemeinde Winsen/Aller, die nur ihrem Gewissen verpflichtet sind und in keiner Abhängigkeit zu politischen Parteien stehen.

 

Die politische Willensbildung soll sich von den Bürgern der Gemeinde zu den gewählten Bürgervertretern vollziehen und nicht umgekehrt.

 

Das ständige Bemühen der UWG um das bestmögliche Gemeinwohl unserer Gemeinde in bürgernaher Demokratie schließt die Bevorzugung einzelner Personen oder Bevölkerungsgruppen aus.

 

Für die UWG ist Kommunalpolitik keine Parteipolitik; sie muss daher frei von Parteien- und Fraktionszwang sein.

 

Nur der Wunsch nach Verbesserung des Gemeinwohls bindet die Mitglieder der UWG.

Ihre Fragen und/oder Anregungen sind uns willkommen. Wenn Sie Spaß und Interesse an der Gestaltung und Mitarbeit haben, dann sprechen Sie uns einfach an. Vielleicht ist Ihre Idee ja genau die Richtige.

 

Horst Arndt, 1. Vorsitzender, Tel. 05143 - 8157, EMail: horst-arndt@web.de

  • Zweck der UWG ist die Beteiligung an der politischen Willensbildung durch Teilnahme an den Wahlen zu den politischen Vertretungskörperschaften im Bereich der Gemeinde Winsen/Aller.
  • Durch die Teilnahme freier, parteipolitisch nicht gebundener Bürger an den örtlichen Kommunalwahlen will die UWG Voraussetzungen schaffen, die Interessen aller Bürger der Gemeinde wahrzunehmen.
  • Die UWG verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Interessen.

Die UWG - Unabhängige Wählergemeinschaft Winsen (Aller) setzt sich als Oberstes Ziel, dass die Bürgerinnen und Bürger an der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in der Gemeinde Winsen/Aller mitwirken dürfen!

 

Wir sind die demokratische Alternative in der Gemeinde Winsen (Aller) und im Landkreis Celle, denn wir stehen für eine (Partei-) unabhängige, bürgernahe und sachbezogene Politik.

 

Unser erklärtes Ziel ist die kommunale Gestaltung durch eine Politik vom Bürger, für den Bürger. Mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, wollen wir Unser Winsen gemeinsam gestalten und für die Zukunft fit machen und voranbringen.

 

Die UWG steht für:

  • verläßliche und zukunftsfähige Politik
  • Grundkonzept für langfristige Planungen
  • Bürgerinformation & Bürgerdialog
  • Hochwasserschutz ausbauen
  • Bürgernahe Gemeindeverwaltung
  • Ortscharakter stärken & Ortsbild bewahren
  • Ehrenamt & Vereine fördern
  • Schulstandort Winsen weiter stärken
  • Hauptschulareal z. Buchwert v. Landkreis Celle kaufen u. zum Bürger- & Vereinszentrum entwickeln
  • 400 m Laufbahn an der Oberschule
  • gerechtere Straßenausbaubeitragssatzung
  • 24 h Polizeistation
  • Begrenzter Ausbau von Ökö-Stromanlagen

Politik vom Bürger für den Bürger - Unser Winsen gemeinsam gestalten

 

Wir möchten mit den Winser Bürgern/innen - im BürgerdialogUnser Winsen gemeinsam gestalten und für die Zukunft fit machen. Winsen benötigt dringend ein Grundkonzept langfristiger Planungen, die von einer zuverlässigen und zukunftsfähigen Politik geprägt sein muß.

 

Unser Ziel ist, dass die Bürger/innen in Entscheidungsfindungen einbezogen, der vernachlässigte Bürgerdialog und die mangelnde Bürgerinformation wieder aufgenommen werden.

 

Eine verlässliche, bürgernahe Gemeindeverwaltung und deren politische Vertreter tragen wesentlich zu mehr Lebensqualität und gesellschaftlichem Zusammenhalt bei.

 

Das Ehrenamt und die Vereine müssen gestärkt und der Ortscharakter durch ein prägendes und bewahrendes Ortsbild erhalten bleiben. Die Identitätsbindung zu einem "Wir-Gefühl" wird nicht durch den Abriss weiterer bedeutsamer Gebäude gestärkt.

 

Wir möchten das im Ortskern gelegene Hauptschulareal  zu einem Bürger- und Vereinszentrum, zu einer Begegnungsstätte der kurzen Wege, entwickeln.

 

Als weitere Maßnahme wird die Stärkung des Schulstandortes mit Grund-, Haupt-, Real- und Gymnasialzweig und der Ausbau sportlicher Infrastrukturen angestrebt. Hierzu gehört auch die Möglichkeit Leichtathletik-Wettkampf-Veranstaltungen (Thema: 400 m Laufbahn) durchführen zu können.

 

Auf unserer Agenda steht der Ausbau des Hochwasserschutzes und die Einrichtung einer 24 h Polizeistation, denn nichts ist dringender als der Schutz der Menschen und deren Hab und Gut.

 

Auch eine gerechtere Straßenausbaubeitragssatzung ist erklärtes Ziel, denn die Haus- und Grundeigentümer tragen, durch die Zahlung der Grundsteuer B, bereits in erheblichem Umfang (2016 1,9 Mio. €) zur Gemeindeinfrastruktur bei. Fährt Ihr Haus auf der Straße? Wer Straßen nutzt muss auch für deren Erhaltung zahlen!

 

Wie Sie sicherlich wissen, ist in Winsen eine weitere - noch größere - Bio-Gasanlage geplant! Wir sind gegen den Ausbau/Neubau von weiteren Anlagen, um die mit dem Betrieb verbundenen Risiken und negativen Umwelteinflüsse (u. a. Mais-Monokulturen) für die Bürger/innen gering zu halten.

 

Unser oberstes Ziel ist, dass die Bürger/innen an der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Winsen (Aller) mitwirken sollen! Leider wird von der GFW-Gruppe keine bürgernahe Politik gefördert, da man lieber nichtöffentlich und hinter verschlossenen Türen taktiert. Wir wollen nicht, dass Sie sagen: "Die machen sowieso, was die wollen!"

 

Wir wollen eine Politikkultur - Vom Bürger für den Bürger!  Lassen Sie Unser Winsen gemeinsam gestalten!

 

Wählen Sie die demokratische Alternative für Winsen, die UWG - Unabhängige Wählergemeinschaft Winsen (Aller).

___________________

ZUM BERICHT

KLICK MICH

 

Jubiläum bei der UWG in Winsen (Aller)

Die UWG blickt auf 10 Jahre politische Arbeit in der Gemeinde Winsen (Aller)

___________________

Grußwort

Als 1. Vorsitzender der UWG - Unabhängige Wählergemeinschaft Winsen (Aller) - darf ich Sie auf unserer Homepage recht herzlich willkommen heißen. Auf den folgenden Seiten möchten wir über unsere Wählergemeinschaft sowie unsere politischen Ziele und Arbeit in unserer Gemeinde informieren. Uns ist die politische Gestaltung unserer Gemeinde - getreu dem Motto: Vom Bürger für den Bürger - wichtig, denn nur im stetigen Bürgerdialog kann eine Gemeinde bürgernah und zum Wohle aller Bürger/innen gestaltet werden! Wenn Sie sich für die Arbeit der UWG interessieren und die Grundsätze der Wählergemeinschaft unterstützen wollen, sind Sie als aktives oder förderndes Mitglied jederzeit recht herzlich willkommen. Gerne haben wir ein offenes Ohr für Ihre Anregungen oder Kritik. Den 1. Vorsitzenden erreichen Sie unter Kontakt.

 

Ihr Horst Arndt

1. Vorsitzender

___________________

___________________

GIW

Gymnasium in Winsen

Unterstützen Sie die OnlinePetition

[weiterlesen]

Der Verband Wohneigentum tritt für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen ein.

[weiterlesen]

___________________

___________________

___________________

Besucher unserer Website

___________________

___________________

Homepage-Administrator

 

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
Copyright © UWG Winsen (Aller) --- Webmaster: Klaus A. F. Schünemann