Die Ratsmehrheit aus SPD, CDW, Ekinzi und Kriszan und Bgm. Oelmann wollten auf Biegen und Brechen einen Anbau an der Wilfried-Hemme-Halle herbeiführen, um dort ein Jugendzentrum (ca. 10 Jugendliche) mit Hort (ca. 100 Kinder) zur Betreuung zu installieren.
Unter der Berücksichtigung, dass die Nachmittagsbetreuung von 15:30 bis 17:00 Uhr ausgelegt ist, handelt es sich um ein teures Unterfangen. Auf Anfragen "Wieviel Kinder/Jugendliche diese Betreuungen in Anspruch nehmen" wurden keine Zahlen mitgeteilt.
Aufgrund des Ganztagesangebotes der Schule ist ein Hort zur Betreuung der Kinder überflüssig. Von den ehemals ca. 100 Kindern wurden weniger als 15 zur Betreuung angemeldet!
Ein Irrsinn par Excellance!
Unbestritten ist auch, dass die Jugendlichen sich im Sommer eher auf dem Skaterplatz aufhalten, als im Jugendzentrum. Die Entscheidung die Jugendlichen am Gildesweg unterzubringen ist sinnvoll und realitätsnah.
Bezüglich der Kosten für die Errichtung eines Jugendzentrums mit Hort an der Wilfried-Hemme-Halle wurde ein Kostenrahmen in Höhe von 880.000 EURO - ohne Inneneinrichtung - veranschlagt! Real ist von einem Investitionsvolumen in Höhe (mindestens) 1.000.000 EURO auszugehen.
Aufgrund der Initiative der Ratsminderheit aus CDU und UWG konnte erreicht werden, dass eine Bedarfsermittlung durchgeführt wird, bevor ein Anbau erfolgt. In diesem Jahr (2016) wurde vereinbart, die Besucherzahlen für ein weiteres Jahr zu ermitteln. Es zeichnete sich bereits ab, dass eine stärkere Frequentierung nicht zu erwarten ist!
Wieder einmal zeigt sich, dass die GfW-Gruppe (SPD, CDW, Ekinzi, Kriszan) und Bgm Oelmann am tatsächlichen Bedarf vorbei geplant haben und somit ein erheblicher finanzieller Schaden für die Gemeinde entstanden wäre, wenn die UWG und die CDU nicht hartnäckig geblieben wären.