Pressemitteilung
zur Bürgermeisterwahl am 21.10.2018
Die UWG sieht sich veranlasst eine Pressemitteilung zum Verhalten des alten und neuen Bürgermeister zu veröffentlichen.
Amtliches Endergebnis
zur Bürgermeisterwahl in Winsen (Aller)
Das amtliche Endergebnis zur Bürgermeisterwahl 2018 in Winsen (Aller) können Sie unter dem LINK http://wahl.landkreis-celle.de/html/app/bw2018win.html einsehen.
Pressebericht
zur Bürgermeisterwahl in Winsen (Aller)
Lesen Sie auch den Pressebericht vom Online-Portal CelleHeute.de zur Bürgermeisterwahl "57 % Wahlbeteiligung : Dirk Oelmann bleibt Winsens Bürgermeister".
Zum Vergrößern der Übersichten bitte auf das Bild klicken.
DIE UWG SAGT DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG BEI DER GEMEINDERATSWAHL 2016
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Winsen (Aller) bedankt sich bei Ihren Wählerinnen und Wählern für das Ihr entgegengebrachte Vertrauen bei der Gemeinderatswahl am 11.09.2016. Durch Ihre Stimmen können eine Kandidatin und ein Kandidat weitere 5 Jahre direkt Einfluss auf die politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der Gemeinde Winsen (Aller) nehmen.
Die Wählerentscheidung ist uns Auftrag und Verpflichtung zugleich, unsere Kraft weiterhin im Sinne einer unabhängigen, bürgernahen und sachbezogenen Ratsarbeit in der Gemeinde Winsen (Aller) einzubringen, nach unserem Motto: Politik vom Bürger für den Bürger!
Gern hätten wir besser abgeschnitten, doch es hat dazu leider nicht gereicht. Wir haben bereits im Wahlkampf verspürt, dass wir unsere inhaltlichen Ziele in einem schwierigen politischen Umfeld in Winsen positionieren mussten. Auch konnten wir den massiven und teuren Plakatierungs- und Werbeaktionen der WG CDW, der SPD und der CDU kein Paroli bieten.
Das jetzige Wahlergebnis verändert das Kräfteverhältnis im neu gewählten Gemeinderat erheblich. Damit wurde ein Hauptwahlziel der UWG in Winsen erreicht. Die alte „automatische Bürgermeistermehrheit“ aus SPD-Gruppe und WG CDW-Fraktion hat ihre Mehrheit verloren. Ohne Berücksichtigung der AfD* haben CDU, Grüne, FDP und UWG im Gemeinderat rechnerisch eine Stimme mehr als die SPD und die WG CDW mit dem Bürgermeister. Das wird hoffentlich dazu führen, dass alle Debatten und Diskussionen im Gemeinderat im Vergleich zu heute eine Versachlichung erfahren und Mehrheiten bei Abstimmungen über Parteigrenzen hinweg gefunden werden können.
Das Wahlergebnis ist für uns beileibe kein Grund zum Jubeln. Wir schauen nach vorn, um dem Votum unserer Wähler gerecht zu werden. Für eine gute Entwicklung von Winsen (Aller) gilt es jetzt, die Ärmel hochzukrempeln und unsere Kraft zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger unseres Heimatortes einzusetzen.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit weiterhin, auch jetzt nach der Wahl. Ihre Ideen und Anregungen sind uns stets willkommen!
Horst Arndt, 1. Vorsitzender - Tel.: 05143 - 8157, Email: UWG-Vorstand@web.de
Annette Ahrens bleibt Ortsbürgermeisterin in Walle
Am Donnerstag, dem 10.11.2016 fand sich der neugewählte Ortsrat Walle zusammen, um die Wahl zum Ortsbürgermeister/in und des/r Stellvertreters/in abzuhalten. Annette Ahrens heißt die bisherige und neue Ortsbürgermeisterin von Walle. Sie wurde einstimmig wiedergewählt. Zur Wahl des Stellvertreters stellten sich Rainer Rehwinkel und Heinz Glinke, die jeweils 4 Stimmen erhielten. Nach dieser Pattsituation wurde Rainer Rehwinkel per Losentscheid zum stellvertretenden Ortsbürgermeister gewählt.
Die UWG gratuliert Annette Ahrens zur Wiederwahl und wünscht Ihr im Amt alles Gute.
Zum Vergrößern der Übersichten bitte auf das Bild klicken.
Die UWG Winsen (Aller) stellte mit Dr. Albrecht Hoppenstedt einen eigenen Bürgermeisterkandidaten zur Wahl. In der Erstwahl erhielt Herr Dr. Hoppenstedt mit 30,5 % die Mehrheit der (gültigen) abgegebenen Stimmen. Es folgten an zweiter Stelle der Kandidat der SPD, Herr Oelmann, mit 27,3 % und dem Kandidaten der CDU, Graf von Hardenberg, mit 23,7 %.
Der Kandidat der CDU fiel, aufgrund der geringeren Stimmenanzahl, aus dem "Rennen".
Es kam zur Stichwahl zwischen den Bürgermeisterkandidaten der UWG, Herrn Dr. Albrecht Hoppenstedt, und dem Kandidaten der SPD, Herrn Oelmann. Das Ergebnis fiel denkbar knapp aus und ist der Stimmungslage der CDU geschuldet, die sich für den SPD Kandidaten aussprach und unterstützte!
In der Stichwahl entfielen auf unseren UWG-Kandidaten, Herrn Dr. Hoppenstedt, 49,3 % und auf den Kandidaten der SPD, Herrn Oelmann, 50,7 % der (gültigen) abgegebenen Stimmen.
Ein denkbar knappes Ergebnis. Bei 5.428 (gültigen) abgegebenen Stimmen, entfielen auf Herrn Dr. Hoppenstedt 2.677 Stimmen und auf Herrn Oelmann 2751 Stimmen, welches in der Stimmdifferenz gerade einmal 74 Stimmen bedeutet! Für eine Stimmenmehrheit von 1 Stimme wären 2.715 Stimmen notwendig gewesen, welches für Herrn Dr. Hoppenstedt gerade einmal 38 Stimmen bedeutet hätte!
Trotz alledem gratulieren wir, die UWG, dem SPD-Kandidaten zur Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Winsen (Aller).
Wir, die UWG und die Ihn wählenden Bürger/innen, gratulieren unserem Bürgermeisterkandidaten Herrn Dr. Hoppenstedt zu diesem herausragenden und grandiosen Ergebnis.